Rheinstr. 3

53179 Bonn

0228 – 36 24 32

Di – Fr: 10:00 - 13:00, 14:30 - 18:00

              Sa: 10:00 – 14:00

Di – Fr: 10:00 - 13:00, 14:30 - 18:00

      Sa: 10:00 – 14:00


Ihre Experten für
exaktes Sehen

Entdecken Sie biometrisch exakte Gleitsichtgläser von Rodenstock. Jetzt bei Rheinsehen.

Ihre Experten für exaktes Sehen

Entdecken Sie biometrisch exakte Gleitsichtgläser von Rodenstock. Jetzt bei Rheinsehen.

Es geht immer um Menschen... 

Sie kennen es bestimmt auch zur Genüge, das permanente Umworben werden mit immer neuen und noch besseren Produkten, die uns versprechen, das Leben in noch volleren Zügen zu genießen. Und da ist ja auch etwas dran. Denken Sie nur an den Systemwechsel von Telefonie und Computern durch ihre Verschmelzung zu Smartphones.

Wenn Sie auf diese Seite gekommen sind, dann entdecken Sie unzweifelhaft unsere Begeisterung für die neuen biometrischen Gläser der Firma Rodenstock. Wieder so ein ganz neues Produkt. 

Was uns aber wichtig ist, denn es geht uns vor allem um unsere Kunden aus Fleisch und Blut und nicht um Daten und Fakten: Wir stehen für eine ausgewogene Sicht auf die Dinge, mit denen wir uns bestens auskennen: Die Augenoptik und die augenoptischen Produkte.

Als unabhängige Optiker Ihres Vertrauens verstehen wir uns daher neben unserer Begeisterung zugleich auch als Anwalt für unsere Kunden und möchten auch Ihnen gleich hier einmal eine kritische Betrachtung zu den neuen biometrischen Gläsern geben.

In diesem Video erfahren Sie unsere Sicht auf die neuen biometrischen Gläser anhand von 9 Fragen, die möglicherweise auch für Sie spannend sind:

Biometrische Brillengläser
Marketing-Gag oder Premium-Qualität?
 Eine kritische Betrachtung

Hier die 9 Fragen und wann sie im Video beantwortet werden

00:02 Biometrische Gläser - Warum eine kritische Betrachtung?
06:01 Sind Spezialgläser für die biometrische Brille notwendig?
06:23 Gibt es die biometrische Brille auch als Sonnenbrillen
07:11 Gibt es auch etwas was dagegen spricht?
08:12 Brauche ich dann keine Arbeitsplatzbrille mehr?
08:43 Sind biometrische Gläser schwerer, als herkömmliche Gleitsichtgläser
09:26 Gibt es besondere Nachhaltigkeitsaspekte?
10:44 Hochleistung kostet auch sicher etwas mehr?
11:43 Worin besteht der besondere Nutzen, den Sie als Optiker bieten?

Und hier eine Checkliste, anhand derer Sie in Ruhe der Frage nachgehen können, ob die biometrische Brille auch für Sie passt:

Warum eine Gleitsichtbrille?

Wenn die Elastizität der Augenlinse im Alter von etwa 40 Jahren nachlässt, dann können sich unsere Augen immer weniger auf unterschiedliche Entfernungen einstellen. 

Die Gleitsichtbrille ist eine Unterstützung für das Auge, um auszugleichen, was die Linse selbst nicht mehr kann. Damit gelingt scharfes Sehen sowohl in der Ferne als auch in der Nähe.

Foto: Rodenstock

Was bringen Biometrische Gleitsichtgläser?

Uns allen geht es so: Wenn wir abends müde sind, legen wir uns ins Bett. Die Größe der Betten ist auf ein bestimmtes Maß normiert und Millionen Menschen kommen damit klar. Denken sie jedenfalls, weil sie nichts anderes kennen. Hätten sie das Erlebnis, in einem individuell, nur auf sie angepassten Bett geschlafen zu haben, um wieviel erholsamer wäre das Erwachen und wie würde sich das auf die Linderung vorhandener Rückenleiden oder Kopfschmerzen auswirken?

So ähnlich verhält es sich mit der biometrischen Brille. Ihr individuelles Auge wird vermessen. Augenbaulänge, Hornhautdicke, Kammerwinkel, Linsenabstand zur Hornhaut und was alles dazu gehört, um dann aus Ihrem individuellen Daten ein Glas zu formen. Bisher trifft auf lediglich 2 % der Bevölkerung zu, was ein Augenmodell darstellt. 2 % aller Menschen, die eine Brille tragen, werden im Moment abgeholt mit herkömmlichen Brillengläsern.

Warum 95% besser ist als 100%

Bei Gleitsichtbrillen wird häufig der Fehler gemacht, alles in eine Brille packen zu wollen. Das kann die Funktionsfähigkeit einer guten Gleitsichtbrille ruinieren. Genau das führt oft dazu, dass viele Menschen unzufrieden sind mit ihrer Gleitsichtbrille.

Denn je mehr Stärke in einer Fläche verarbeitet wird - von der Ferne bis zur extremen Nähe - opfert man den Komfort und den Genuss einer Gleitsichtbrille, die man tagsüber trägt, nur um auch noch für die letzten 15 Minuten – z.B. abends beim Lesen im Bett – eine gewissen Lesefähigkeit zu gewährleisten. Doch dafür genügt eine einfache Lesebrille. Daher sagen wir, dass 95 % in diesem Fall besser sind, als 100%.

Viele Menschen sagen: Nachdem ich endlich eine Gleitsichtbrille habe, die passt und gut aussieht, muss ich mir um gutes Sehen und Aussehen keine Gedanken mehr machen. Für diese Anerkennung sind wir unseren Kunden sehr dankbar. Das wird immer unser Antrieb für Bestleistungen bleiben.” 

– Michael Eberz –

Das sind wir

Im Sommer 1992 habe ich in Bad Godesberg mein erstes Brillen-Fachgeschäft gegründet. Während des Studiums der Augenoptik in Köln lernte ich das Rheinland schätzen und lieben, insbesondere Bad Godesberg als multikulturelle Stadt der Diplomaten.

Von Anfang an war klar, dass Augenoptik in höchster Qualität angeboten werden sollte, sowohl was meine Expertise als Optiker betrifft, als auch die Auswahl von Produkten und Herstellern. Schon nach 18 Monaten war der Erfolg so groß, dass meine Frau Rita Eberz, Betriebswirtin und Bankerin, sich voll und ganz ins Unternehmen einbrachte und mir bis zum heutigen Tag als  Garant für den Unternehmenserfolg zur Seite steht.

2018 war es dann soweit, wir brauchten eine schöpferische Pause. Die Zeit wurde genutzt, um sich nochmals der persönlichen Weiterbildung zu widmen und das ursprüngliche Konzept in die heutige Zeit zu übertragen.

Wieder zu zweit und ganz konsequent auf Qualität ausgerichtet entstand unser neues Fachgeschäft mit dem Namen „Rheinsehen“ (nicht zu verwechseln mit unserem früheren Fachgeschäft “Eberz-feine Augenoptik”). Neben der hohen Qualität sehen wir unsere Aufgabe ganz neu darin, eine Art Anwalt für unsere Kunden zu sein. Denn wir haben erkannt, dass wir unseren Kunden damit einen echten Zusatznutzen bieten können, für den wir viel Zuspruch erleben.

Die Datenschutzbestimmungen mit Online-Terminkalender Acuity finden Sie hier